Winterpause bis 8. Februar 2021

Lockdown, Umbau, Inventur, neues Kassensystem … wir haben viel vor in der Auszeit! Wir wünschen euch einen entspannten Jahreswechsel und freuen uns auf die nächste Fahrradsaison.
Vorausgesetzt es kommt kein weiterer Shutdown dazwischen, sind wir ab Dienstag den 9. Februar wieder für euch da – nur anders. Mehr dazu siehe »VELO 2021«. Bis dann, eure VELO-Crew: Erwin, Fridolin und Saskia.
Brompton, Birdy, Strida und ein bisschen Bicicapace

Veränderungen stehen ins Haus: Ab 2021 werden wir unseren Schwerpunkt auf das Faltrad setzen. Dazu stehen noch die Kompakt-Lastenräder von Bicicapace auf dem
Programm.
Nach über 30 Jahren wird es also bei VELO keine "normalen" City-, Touren-, oder Sport-Räder mehr geben. So wie sich unser Leben ändert, so verändert sich auch unser Laden: Durch die Erfahrungen mit unseren eigenen Bromptons im Alltag und auf Reisen haben wir bemerkt, was alles in dem Thema Faltrad steckt. Diese Begeisterung wollen wir jetzt noch umfassender an euch weitergeben ...
Unser Zubehör- und Ersatzteilsortiment plus Werkstatt & Service werden wir verstärkt auf's Faltrad ausrichten. Deshalb können wir
Reparaturen und Service für "große" Räder nur noch begrenzt anbieten. Wir empfehlen euch als Alternative zum Beispiel die Kollegen von Pedalkraft an der Kleinweidenmühle.
Übrigens: Wir haben noch einige attraktive Stevens-Bikes im Laden. Hier könnt ihr euch über das eine oder andere Schnäppchen informieren und bis zu 300.- € sparen.
Brompton – Neue Farben und Aus für's Singlespeed

In der Saison 2021 gibt’s das klassische Brompton mit den silberfarbenen Anbauteilen in zwei neuen Farben: »Black Lacquer« und »Cloud Blue« …
Die Farben »Black«, »Racing Green«, »Tempest Blue«, »House Red« und »Signal Orange« aus der letzten Saison bleiben auch weiter im Programm. Unten, v. l. n. r..
Bei Technik und Ausstattung hat sich 2021 nichts verändert. Außer vielleicht – Hardcore-Puristen müssen jetzt ganz stark sein: Die Briten bauen kein 1-Gang Brompton mehr!
Rabatt auf Stevens Bikes: Bis zu 300,- € sparen

Nach fast 25 Jahren verabschieden wir uns von den Hanseaten. Es war eine gute Zeit mit Stevens, und wir stehen nach wie vor zu der Marke. Aber bei VELO stehen Veränderungen ins Haus.
Sofort verfügbar und bis zu 300,- € sparen: Von City über Trekking und Gravel bis Junior Tour – alle bei VELO vorrätigen Modelle zu saftig reduzierten Preisen. Hier gehts zu unserer Stevens Bikes Schnäppchen-Liste
Brompton Black Edition 2021

Die 2021er Black Edition kommt: Die Modelle unterscheiden sich vom Brompton Classic durch schwarze Anbauteile und einen Rahmen in Hochglanz-Finish …

Diese Sondermodelle gibt's – heuer neu – in »Flame Laquer« und, wie schon 2020, in »Turkish Green«, »Rocket Red« oder natürlich auch im inzwischen traditionellen »Black«.
Wir haben rund 30 verschiedene Black Beauties für euch geordert, mit zwei oder sechs Gängen, standardmäßig mit Schutzblechen und Nabendynamo-Lichtanlage, einige zusätzlich mit Gepäckträger. Die Black Edition ist nur begrenzt und befristet verfügbar.
Lammfell Sattelbezug – maßgeschneidert

Lammfell ist temperaturausgleichend und sein natürliches Luftpolster speichert eine angenehme Wärme. So lässt sich's auch in der kalten Jahreszeit komfortabel radeln …
Für folgende Sättel haben wir diesen Bezug maßanfertigen lassen: Brooks B17 / B17S, Brompton Original und Terry Figura. Das mausgraue Fell ist für eine gute Passform relativ kurz geschoren. Die Bezüge passen auch auf diverse, weitere Sattel-Modelle. Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Fahrrad-Leasing: Zuschuss vom Fiskus

Die monatlichen Kosten für's Fahrrad-Leasing sind Pi mal Daumen knapp 3% vom Neupreis – bei 3 Jahren Laufzeit. Die tatsächliche Nettobelastung ist etwa halb so hoch …
Birdy City und Brompton Electrik: Bei hochpreisigen Fahrrädern schont Leasing den Geldbeutel besonders intensiv.
Vereinfacht gilt: Arbeitnehmer und Selbstständige können durch Leasing ein ganz schönes Sümmchen sparen – vor allem bei hochwertigen und hochpreisigen Rädern. Wir arbeiten mit BusinessBike und Bikeleasing zusammen.
Faltradvergleich der Nürnberger Nachrichten

Jo Seuß ist erfahrener Faltradfahrer und Redakteur der Nürnberger Nachrichten. Zusammen mit dem NN-Fotografen Michael Matejka besuchte er uns zum
Faltradvergleich.

Mit einem 6-Gang Brompton war der bekennende Faltradfan Jo Seuß recht flott unterwegs. Das Resümee des NN-Redakteuers könnt ihr auf nordbayern.de online
nachlesen.
Dreieck mit 3 Gängen

Das Strida gehört zu unseren Faltrad-Favoriten: alltagstauglich, ölfreier Riemen-Antrieb, Scheibenbremsen, clevere Falt-Technik und eigenständiges
Design.

Bei VELO stehen alle drei aktuellen Modelle zur Probefahrt bereit: Das Strida LT, ein Basismodell mit 16″ Kunststofffelgen. Das Strida SX, der etwas andere, alltagstaugliche City-Falter mit 18″ Speichenrädern. Und das neue Strida EVO, als laufruhiger 18-Zöller mit 3-Gang Sturmey Archer Schaltung im Tretlager.
Der neue deutsche Strida-Distributor hat die Palette der lieferbaren Farben deutlich bunter gemacht, das gilt vor allem fürs Strida LT. Weitere Infos zum Strida und anderen Falträdern findest du hier.